• Deutsch
  • 中文

10. bis 24. Oktober online und in Präsenz

  • Kino
  • Festival
    • News
    • Profil
    • Grusswort OB
    • Grusswort Stadtbibliothek
    • Video-Grußworte
    • Gäste 2022
    • Spielorte
    • Publikumspreis
    • Kulturbotschafter-Preis
    • Partner
  • Programm
    • Filme 2022
    • Spielplan 2022
    • Aktivitäten 2022
    • Vorträge 2022
    • Filmdialoge 2022
    • Filmarchiv
      • Filme 2021
      • Filme 2020
      • Filme 2019
      • Filme 2018
      • Filme 2017
  • Tickets
  • Presse
    • Downloads
  • Programm>
  • Filmarchiv>
  • Filme 2021

« zur Filmübersicht   « zum Spielplan

All In 孤注

2021, 96 Minuten, Regie: ZHOU Hao, Genre: Dokumentation

Originalfassung mit englischen Untertiteln

In ZHOU Haos eindringlichem wie universellem Dokumentarfilm lernen wir Menschen kennen, die schwere Traumata erlebt haben. Der Regisseur begleitet seine zwei Protagonist*innen über mehrere Monate hinweg mit der Kamera und wird zum Freund und engen Vertrauten. TONG Meimei, eine Frau mittleren Alters, die als Psychologin in ihrer eigenen Praxis tätig ist, erlebte in ihrem Leben zwei schwere Traumata. Als sie drei Jahre alt war, nahm sich ihr Vater das Leben. Als Erwachsene verunglückte ihr Ehemann tödlich bei einem Autounfall. Sunteck Yao ist Künstler. Er tritt als Pantomime auf und lebt seit dem Tod seiner Eltern allein in deren Haus. Als 12-jähriger schlief er im Bus ein, verpasste die Haltestelle und wurde auf der Suche nach Hilfe von einem Fremden missbraucht. Aus dem vormals fröhlichen Kind wurde ein zurückgezogener Junge, der nicht mehr lachte. Für TONG Meimei und Sunteck Yao sind seelische Qualen ständiger Begleiter und der Besuch der Filmcrew reißt alte Wunden wieder auf. Schließlich sieht sich der Regisseur gezwungen, sich selbst und die Ethik seines Films zu reflektieren.

Besetzung TONG Meimei, Sunteck Yao, WANG Qianqian

Über den Regisseur

Über den Regisseur

ZHOU Hao, Jahrgang 1968, ist Drehbuchautor und Dokumentarfilmregisseur. Für "Cotton" (2014) und "The Chinese Mayor" (2015) und wurde er mit dem Golden Horse Award ausgezeichnet. Seine Dokumentation "Cotton" über die Baumwollindustrie lief beim 5. Chinesischen Filmfest 2017.

Vorstellungen und Tickets

Freitag, 26.11.2021, 20:30 Uhr
Kino Breitwand Gauting (Saal 3)

Samstag, 27.11.2021, 20 Uhr
Gasteig HP8 (Projektor-Saal)

Auch online als Video-on-Demand

» München Ticket

» Streamingportal

Altersfreigabe: ab 18

Originalsprache: Chinesisch

Trailer (Youtube)

Veranstalter des Chinesischen Filmfests ist das Konfuzius-Institut München.

© 2022 Chinesisches Filmfest München

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

COOKIE-EINSTELLUNGEN