• Deutsch
  • 中文

10. bis 24. Oktober online und in Präsenz

  • Kino
  • Festival
    • News
    • Profil
    • Grusswort OB
    • Grusswort Stadtbibliothek
    • Video-Grußworte
    • Gäste 2022
    • Spielorte
    • Publikumspreis
    • Kulturbotschafter-Preis
    • Partner
  • Programm
    • Filme 2022
    • Spielplan 2022
    • Aktivitäten 2022
    • Vorträge 2022
    • Filmdialoge 2022
    • Filmarchiv
      • Filme 2021
      • Filme 2020
      • Filme 2019
      • Filme 2018
      • Filme 2017
  • Tickets
  • Presse
    • Downloads
  • Programm>
  • Filmarchiv

« zur Filmübersicht   « zum Spielplan

Our Time Will Come 明月几时有

China/Hongkong 2017, 130 Minuten, Regie: Ann Hui, Genre: Kriegsdrama

Originalfassung mit englischen und chinesischen Untertiteln

1941 ist Hongkong von den Japanern besetzt. Während der drei Jahre und acht Monate dauernden Besetzung plünderte das japanische Militär Häuser und steckte bedeutende Persönlichkeiten des kulturellen Lebens ins Gefängnis. Die Dongjiang-Widerstandsbewegung hatte die Aufgabe, diese Persönlichkeiten zu befreien und aus der belagerten Stadt zu bringen. 

Die Besatzung verwandelte das einst wohlhabende Hongkong in ein karges Land ohne Nahrungsmittel oder Wasser. Die Grundschullehrerin Fang Lan und ihre Mutter versuchen, diese schwierige Zeit in einer heruntergekommenen Wohnung in Wanchai zu überstehen. Nachdem die Schulen geschlossen wurden, wird Lan unwissentlich in die Rettungsmission des Autors Mao Dun verwickelt. Hier begegnet sie dem furchtlosen Kapitän der Scharfschützeneinheit Blackie Lau. Wegen ihrer ruhigen und intelligenten Art rekrutiert er sie für den Widerstand. 

Unter den wachsamen Augen des japanischen Militärs richtet Lan eine Widerstands-Verbindungsstelle in der Stadt ein, überbringt Geheimdienstinformationen und bringt heimlich Künstler aus der Stadt. Besorgt um die Sicherheit ihrer Tochter, nimmt Lans Mutter ihren Platz als Kurierin ein und wird dabei verhaftet. Um ihre Mutter zu retten ist Lan gezwungen, sich an ihren Exfreund Wing zu wenden, der inzwischen für die Japaner arbeitet. 

Der Film basiert auf einer wahren Begebenheit.

Darsteller: Xun Zhou, Eddie Peng, Wallace Huo

Altersfreigabe: ab 18

Originalsprache: Kantonesisch/Chinesisch

Trailer (Vimeo)

Veranstalter des Chinesischen Filmfests ist das Konfuzius-Institut München.

© 2022 Chinesisches Filmfest München

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

COOKIE-EINSTELLUNGEN