Seit heute Morgen sind die Filme im Streaming-Portal des chinesischen ONLINE-Filmfestivals freigeschaltet. Cineasten in ganz Deutschland können sich auf selten oder noch nie gezeigte Filme aus Asien freuen. Noch bis zum 25. Oktober stehen insgesamt 22 Filme als Video-On-Demand für das eigene Heimkino zur Verfügung. Eine tägliche Abendvorstellung im Filmsaal der Münchner Stadtbibliothek bietet unter Corona-Auflagen echtes Kino-Flair.
Der Eröffnungsfilm »Dwelling in the Fuchun Mountains« im Carl-Amery Saal verspricht Filmgenuss der Extraklasse. Regisseur Gu Xiaogang drehte diesen ersten Teil einer Trilogie in seiner ländlichen Heimat Fuyang. Er fing das Leben der Einheimischen im Wechsel der Jahreszeiten so eindrucksvoll ein, dass der Film letztes Jahr für das Festival in Cannes ausgewählt wurde. Leider kann der Regisseur wegen der Corona-Pandemie nicht selbst nach München kommen, aber seine Grußworte erreichen die Gäste per Video.
Viele Regisseure aus China und lokale Kooperationspartner melden sich per Video zu Wort und senden dem Publikum ihre Grüße. Auch die Filmeinführungen finden digital statt. So kann ein Festival unter Coronabedingungen gelingen und sich durch deutliche Mehrwerte von normalen Streaming-Diensten abheben.
In Kooperation mit China Film Archive in Peking, steht der Samstag im Zeichen der Filmklassiker: »Ashima« (1964) und »Five Golden Flowers« (1959) erzählen Geschichten von den ethnischen Minderheiten in der Provinz Yunnan. Die Ethnologin Frau Prof. Cai Weiyan wird am Nachmittag virtuell aus China zugeschaltet. Sie ist Expertin für die Kultur und Geschichte der Bai- und Sani-Völker und berichtet über die Lebensweise dieser beiden Volksgruppen. Der Vortrag kann auf dem Youtube-Kanal des Filmfests verfolgt werden.
Ein Rahmenprogramm, das über Zoom realisiert wird, bietet Chinainteressierten die kostenlose Teilnahme an unterschiedlichen Kulturworkshops. Am Montag steht Taiji auf dem Programm, am Dienstag Chinesisch für Kinder und am Donnerstag chinesischer Volkstanz. Alle Aktivitäten werden wohnzimmertauglich gestaltet und erfordern keine Vorkenntnisse.